 31.10.2025, 16:20
31.10.2025, 16:20 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Du bist nicht angemeldet.
Ich will dass die D5 Next beim Booten mit maximaler Pumpleistung arbeitet, bis im Windows selbst dann wieder runtergeregelt wird. Das hilft beim Entlüften des Kreislaufs.
Ich verwende die globalen Profile vom Playground, aber ich habe keine Möglichkeit gefunden, auf die Situation "fährt runter" zu reagieren. Wäre das nicht noch ein Event, den man hinzufügen könnte (ebenso wie "fährt hoch")? D.h. die letzte Aktion, die die AS noch durchführt, bevor sie sich bei einem Shutdown (und nur dann!) beendet, wäre es, die gewünschten Profile zu aktivieren.
Wäre das machbar? Würdet ihr das in Erwägung ziehen?
																														 Earthrise
		
																												
																		Earthrise
																		
									
																	
Full Member



																														 locutus_lbc
		
																												
																		locutus_lbc
																		
									
																	
Junior Member



Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »locutus_lbc« (13. Januar 2021, 12:54)
																														 Grestorn
		
																												
																		Grestorn
																		
									
																	
Senior Member




Ja, leider kann das die D5 Next selbst nichtVia Aquaero geht das mit Anlaufstrom, da kann man dann fest 30 Sekunden 100% auf die Pumpe geben.
 
							
																														 Earthrise
		
																												
																		Earthrise
																		
									
																	
Full Member



Das geht aus technischen gründen nicht.


 
							Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »Earthrise« (13. Januar 2021, 17:57)
																														 locutus_lbc
		
																												
																		locutus_lbc
																		
									
																	
Junior Member


Heute wurde mein Vision geliefert, aber ich habe Probleme.
...
Die Installation brach bei 47% ab mit der Fehlermeldung: Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte Computer neu starten usw.
...
Hier funktioniert das Firmware-Update des Visions genauso wenig und bricht exakt wie in x.33 ab. Mein Octo, farbwerk 360 und farbwerk nano sind nun inkompatibel zu x.31 und lassen sich auch nicht downgraden per Firmware-Update. Der Knopf im Menü hat nun keine Funktion.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »locutus_lbc« (13. Januar 2021, 18:14)
																														 reinhardrudi
		
																												
																		reinhardrudi
																		
									
																	
Junior Member


Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »reinhardrudi« (13. Januar 2021, 18:22)
																														 locutus_lbc
		
																												
																		locutus_lbc
																		
									
																	
Junior Member


hallo
seit 3 tagen macht mein quadro täglich ein update.
erst software, dann neustart , dann firmware.
heute hat er ein auto update gemach von version 1016 auf version 1014----
ist das richtig so???
aquasuit x34 ist installiert.
gruß
 
							
																														 locutus_lbc
		
																												
																		locutus_lbc
																		
									
																	
Junior Member


nein, das lässt sich aber daduchr beheben das du das Vision direkt an einen USB Port anschließt, ohne einen USB Hub dazwischen und alle anderen Geräte abziehst.Ist es durch das Firmware-Update durch die x.33 kaputt gegangen
 
							Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »locutus_lbc« (13. Januar 2021, 18:20)
																														 DerBecks
		
																												
																		DerBecks
																		
									
																	
Newbie

hallo
seit 3 tagen macht mein quadro täglich ein update.
erst software, dann neustart , dann firmware.
heute hat er ein auto update gemach von version 1016 auf version 1014----
ist das richtig so???
aquasuit x34 ist installiert.
gruß
Ich bin auch auf x.34 seit einigen Minuten. Mein Octo hat auch ein Firmware Update angeboten und ist nun auf v1010. Das war wohl ein Downgrade...
Ich vermute die aktuelleren Versionen haben Probleme gemacht. Zumindest liest man im englischen Forum von einigen gebrickten Octos.
Deswegen auch meine Frage zum Vision... Das stellt sich auch tot, seit dem Firmware Update aus der x.33. Nun bricht das Firmware Update immer ab und Display ist aus.
																														 locutus_lbc
		
																												
																		locutus_lbc
																		
									
																	
Junior Member


Beim VISION gibt es keine bekannten Probleme. Wenn es in der aquasuite angezeigt wird, dann versuche das Firmware Update ohne HUB und evtl. einen anderen Port verwenden.
Es gab für QUADRO und OCTO in der Tat ein Downgrade. Es gibt vereinzelt Fälle bei denen eine Änderung in der aktuellen Firmware ein Problem macht und die Geräte dann nicht mehr funktionieren. Dies betriftt allerdings im Verhältnis sehr wenige Geräte und wir wollen der Sache jetzt erst einmal auf die Spur gehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »locutus_lbc« (13. Januar 2021, 19:17)
 
 Hallo zusammen, hat noch jemand mit der X34 beim Quadro das Problem das die virtuellen Sensoren spinnen?
In der Sensorübersicht bekomme ich die Werte meiner Temperatursensoren sauber angezeigt, in den virtuellen Sensoren gehen die Inputs der selben Sensoren aber immer auf den Rückfallwert...
																														 DerBecks
		
																												
																		DerBecks
																		
									
																	
Newbie


 English forum »
 English forum » Aquasuite 2017 
											(27. November 2016, 17:16)
 Aquasuite 2017 
											(27. November 2016, 17:16)
										 English forum »
 English forum » Aquasuite 2012 + Open Hardware Monitor 
											(19. November 2011, 04:16)
 Aquasuite 2012 + Open Hardware Monitor 
											(19. November 2011, 04:16)
										 Überwachung und Steuerung »
 Überwachung und Steuerung » Relaisfunktion seit FW 4.15a 
											(2. März 2008, 11:52)
 Relaisfunktion seit FW 4.15a 
											(2. März 2008, 11:52)
										 Überwachung und Steuerung »
 Überwachung und Steuerung » Aquasuite minimiert starten 
											(17. September 2007, 21:25)
 Aquasuite minimiert starten 
											(17. September 2007, 21:25)
										 English forum »
 English forum » lenguages software aquasuite 
											(4. Februar 2007, 20:46)
 lenguages software aquasuite 
											(4. Februar 2007, 20:46)
										-
 
  
  
  
  
  
 