• 07.12.2023, 17:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Friday, May 29th 2020, 9:11am

Ich habe von der X.18 auf die X.20 geupdatet und nun wird der erste Core meiner Ryzen CPU nicht mehr korrekt ausgelesen. Sowohl Name als auch Takt passen nicht mehr.
Earthrise has attached the following image:
  • X.20 Bug.png

Friday, May 29th 2020, 9:44am

Ist schon notiert und wird demnächst gefixt. Ich kann aber nicht genau sagen wann es das Update geben wird.

etakubi

Junior Member

Friday, May 29th 2020, 5:32pm

Ich muss mich leider auch wieder zu Wort melden. Es ist zwar nur ein Mini Problem aber es ist eins. Bei meinem Cuplex Kryos Next Vision stellt sich im laufenden Betrieb, das Display leider nach einer kurzen Zeit immer wieder auf die geringste Helligkeit.
Das soll eigentlich erst bei Inaktivität passieren, so ist es jedenfalls eingestellt (Siehe Screenshot)



Derzeit ist die X.20 Version installiert, falls das wichtig sein soll. Das Problem ist aber auch schon bei der X.19 gewesen.

Friday, May 29th 2020, 7:42pm

Innaktivität ist wenn keine Taste gedrückt wird. Das verhalten ist so gewollt.

etakubi

Junior Member

Friday, May 29th 2020, 7:52pm

Das würde ja dann heißen, sobald ich wieder eine Taste drücke, müsste das Display wieder auf Maximal Helligkeit gehen, nur das ist bei mir nicht der Fall.

Friday, May 29th 2020, 10:27pm

obald ich wieder eine Taste drücke, müsste das Display wieder auf Maximal Helligkeit gehen, nur das ist bei mir nicht der Fall.
Du hast doch keine Tasten, das bezieht sich auf die Bedienung am Gerät.

etakubi

Junior Member

Friday, May 29th 2020, 10:44pm

Dann verstehe ich das nicht. Es war doch vorher nicht, das im laufenden Betrieb, sich die Helligkeit verändert hat. Ist das jetzt ein Anwender, oder Software Fehler???

Friday, May 29th 2020, 10:54pm

Bei Geräten OHNE Tasten hast du im prinzip immer die idle Helligkeit. Bei Geräten MIT Tasten wird das Display hell wenn du auf eine Taste drückst.

etakubi

Junior Member

Friday, May 29th 2020, 11:01pm

Ahja, ist logisch. Jedoch verstehe ich es nicht, das es mit der X.17 Version noch nicht so war. Aber gut, dann werde ich eben beide Einstellungen auf Max lassen. Danke für die Info @ sebastian :thumbup:

Saturday, May 30th 2020, 5:29pm

Wird es denn irgendwann mal möglich seine ohne weitere Software die Ramtemperatur auszulesen? Oder werde ich weiterhin Hwinfo oder ein anderes Programm benötigen?

Saturday, May 30th 2020, 7:00pm

Ich vermute eher nicht, da die RAM-Temperatur nicht standartmässig auslesbar ist.Es gibt zwar Module mit Temperatursensoren, es ist aber anscheinend nicht die Regel und auch nicht alle sind mit Tools wie HWInfo auslesbar.
Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Valdasaar

Junior Member

Sunday, May 31st 2020, 10:49am

Ich habe von der X.18 auf die X.20 geupdatet und nun wird der erste Core meiner Ryzen CPU nicht mehr korrekt ausgelesen. Sowohl Name als auch Takt passen nicht mehr.
Das selbe Problem habe ich auch.

wpuser

Senior Member

Monday, June 1st 2020, 10:14pm

Ich habe einen Schreibfehler entdeckt und zwar heißt es bei den Bannern zum Webexport "web expor". Bei "export" fehlt das "t" am Ende:

Bei "aquasuite web" > "Datenexport" steht korrekt "web export":

This post has been edited 1 times, last edit by "wpuser" (Jun 1st 2020, 10:16pm)

Tuesday, June 2nd 2020, 7:41am

Ich habe einen Schreibfehler entdeckt und zwar heißt es bei den Bannern zum Webexport "web expor". Bei "export" fehlt das "t" am Ende:
Das scheint ein Bug mit einer neueren python Server Version zu sein, die Bilder werden auf dem aquasuite Web Server gerendert und da wird manchmal der letzte Buchstabe abgeschnitten.

Erzi

Full Member

Tuesday, June 2nd 2020, 11:37am

Ich habe einen Schreibfehler entdeckt und zwar heißt es bei den Bannern zum Webexport "web expor". Bei "export" fehlt das "t" am Ende:
Das scheint ein Bug mit einer neueren python Server Version zu sein, die Bilder werden auf dem aquasuite Web Server gerendert und da wird manchmal der letzte Buchstabe abgeschnitten.
Vielleicht kannst du dir ja damit behelfen indem du einfach noch irgendeinen Buchstaben anhängst oder einfach eine Zahl "1". Die wird dann abgeschnitten und es passt in der Ansicht. Zumindest als Übergangslösung bis das Problem gefixt ist.

Whistl0r

Full Member

Friday, June 12th 2020, 3:14pm

Hier startet die aquasuite plötzlich nicht mehr:

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
Faulting application name: aquasuite.exe, version: 10.2.7415.19285, time stamp: 0x5e9d608b
Faulting module name: KERNELBASE.dll, version: 10.0.19041.292, time stamp: 0x84cd251b
Exception code: 0xe0434352
Fault offset: 0x0000000000023e49
Faulting process ID: 0x5770
Faulting application start time: 0x01d640badd644159
Faulting application path: C:\Program Files\aquasuite\aquasuite.exe
Faulting module path: C:\WINDOWS\System32\KERNELBASE.dll
Report ID: f0be3284-71e6-41fb-ab31-942be94b48ed
Faulting package full name: 
Faulting package-relative application ID: 

Application: aquasuite.exe
Framework Version: v4.0.30319
Description: The process was terminated due to an unhandled exception.
Exception Info: System.Data.SQLite.SQLiteException
   at System.Data.SQLite.SQLite3.Prepare(System.Data.SQLite.SQLiteConnection, System.String, System.Data.SQLite.SQLiteStatement, UInt32, System.String ByRef)
   at System.Data.SQLite.SQLiteCommand.BuildNextCommand()
   at System.Data.SQLite.SQLiteDataReader.NextResult()
   at System.Data.SQLite.SQLiteDataReader..ctor(System.Data.SQLite.SQLiteCommand, System.Data.CommandBehavior)
   at System.Data.SQLite.SQLiteCommand.ExecuteReader(System.Data.CommandBehavior)
   at System.Data.Entity.Infrastructure.Interception.InternalDispatcher`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].Dispatch[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089],[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089],[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]](System.__Canon, System.Func`3<System.__Canon,System.__Canon,System.__Canon>, System.__Canon, System.Action`3<System.__Canon,System.__Canon,System.__Canon>, System.Action`3<System.__Canon,System.__Canon,System.__Canon>)
   at System.Data.Entity.Infrastructure.Interception.DbCommandDispatcher.Reader(System.Data.Common.DbCommand, System.Data.Entity.Infrastructure.Interception.DbCommandInterceptionContext)
   at System.Data.Entity.Core.EntityClient.Internal.EntityCommandDefinition.ExecuteStoreCommands(System.Data.Entity.Core.EntityClient.EntityCommand, System.Data.CommandBehavior)

Exception Info: System.Data.Entity.Core.EntityCommandExecutionException
   at System.Data.Entity.Core.EntityClient.Internal.EntityCommandDefinition.ExecuteStoreCommands(System.Data.Entity.Core.EntityClient.EntityCommand, System.Data.CommandBehavior)
   at System.Data.Entity.Core.Objects.Internal.ObjectQueryExecutionPlan.Execute[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]](System.Data.Entity.Core.Objects.ObjectContext, System.Data.Entity.Core.Objects.ObjectParameterCollection)
   at System.Data.Entity.Core.Objects.ObjectContext.ExecuteInTransaction[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]](System.Func`1<System.__Canon>, System.Data.Entity.Infrastructure.IDbExecutionStrategy, Boolean, Boolean)
   at System.Data.Entity.Core.Objects.ObjectQuery`1+<>c__DisplayClass41_0[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].<GetResults>b__0()
   at System.Data.Entity.Core.Objects.ObjectQuery`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].GetResults(System.Nullable`1<System.Data.Entity.Core.Objects.MergeOption>)
   at System.Data.Entity.Core.Objects.ObjectQuery`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].<System.Collections.Generic.IEnumerable<T>.GetEnumerator>b__31_0()
   at System.Data.Entity.Internal.LazyEnumerator`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]].MoveNext()
   at System.Collections.Generic.List`1[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]]..ctor(System.Collections.Generic.IEnumerable`1<System.__Canon>)
   at System.Linq.Enumerable.ToList[[System.__Canon, mscorlib, Version=4.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089]](System.Collections.Generic.IEnumerable`1<System.__Canon>)
   at AquaComputer.Datahandling.DeviceList..ctor(AquaComputer.License.LicenseSystem)
   at AquaComputer.Aquasuite.App.OnStartup(System.Windows.StartupEventArgs)
   at System.Windows.Application.<.ctor>b__1_0(System.Object)
   at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(System.Delegate, System.Object, Int32)
   at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(System.Object, System.Delegate, System.Object, Int32, System.Delegate)
   at System.Windows.Threading.DispatcherOperation.InvokeImpl()
   at MS.Internal.CulturePreservingExecutionContext.CallbackWrapper(System.Object)
   at System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
   at System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object, Boolean)
   at System.Threading.ExecutionContext.Run(System.Threading.ExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object)
   at MS.Internal.CulturePreservingExecutionContext.Run(MS.Internal.CulturePreservingExecutionContext, System.Threading.ContextCallback, System.Object)
   at System.Windows.Threading.DispatcherOperation.Invoke()
   at System.Windows.Threading.Dispatcher.ProcessQueue()
   at System.Windows.Threading.Dispatcher.WndProcHook(IntPtr, Int32, IntPtr, IntPtr, Boolean ByRef)
   at MS.Win32.HwndWrapper.WndProc(IntPtr, Int32, IntPtr, IntPtr, Boolean ByRef)
   at MS.Win32.HwndSubclass.DispatcherCallbackOperation(System.Object)
   at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(System.Delegate, System.Object, Int32)
   at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(System.Object, System.Delegate, System.Object, Int32, System.Delegate)
   at System.Windows.Threading.Dispatcher.LegacyInvokeImpl(System.Windows.Threading.DispatcherPriority, System.TimeSpan, System.Delegate, System.Object, Int32)
   at MS.Win32.HwndSubclass.SubclassWndProc(IntPtr, Int32, IntPtr, IntPtr)
   at MS.Win32.UnsafeNativeMethods.DispatchMessage(System.Windows.Interop.MSG ByRef)
   at System.Windows.Threading.Dispatcher.PushFrameImpl(System.Windows.Threading.DispatcherFrame)
   at System.Windows.Application.RunDispatcher(System.Object)
   at System.Windows.Application.RunInternal(System.Windows.Window)
   at AquaComputer.Aquasuite.App.Main()

Friday, June 12th 2020, 5:31pm

Hier startet die aquasuite plötzlich nicht mehr:
installiere die aquasuite neu mit der option neuinstallation. das sieht so aus als wenn die Datenbank der aquasuite beschädigt wurde.

Saturday, June 13th 2020, 5:54pm

Nach dem Update auf x19 und dem Firmware Update für meinem Quadro geht Rgbpx nicht mehr. Erst funktionierten noch die 15 LEDs des AGB aber der Stripe nicht mehr, nun gehr nix mehr.

Sunday, June 14th 2020, 11:46am

Ich habe aktuelle die X.20 Version installiert und alle RGBx Geräte (farbwerk 360, D5 NEXT, QUADRO und OCTC) arbeiten bei meiner Konfiguration ohne Fehler.

Hast du es mit einem Reset der Konfiguration versucht?

Sunday, June 14th 2020, 1:56pm

Ich habe aktuelle die X.20 Version installiert und alle RGBx Geräte (farbwerk 360, D5 NEXT, QUADRO und OCTC) arbeiten bei meiner Konfiguration ohne Fehler.

Hast du es mit einem Reset der Konfiguration versucht?
oh wie ich sehe hatte ich mich vertan, habe auch x.20. Nur da funktioniert nichts mehr wie vorher. Habe schon alles versucht, komplette neu Installation, RGBpx konfig mehrfach neu gemacht.
Das kuriose ist, das es direkt nach der Installation noch funktioniert hat, dann gingen die LEDs des GPU blocks nicht mehr. Nun ist es so das vom AGB (15 LED) nur noch 2 leuchten und vom GPU Block nur noch eine.
Habe auch mal als Test direkt an den Quadro einen 15 LED Stripe angeschlossen, da regt sich absolut nichts.