Sie sind nicht angemeldet.
Systemangaben:
Aquasutie X.36
GPU: 5700xtTreiber neu
Mainboard: x490 Bios neu
CPU: 12600x
Windows 10
RAM: 32 GB
der AQ service nimmt sich bei mir zwischen 1000-1700mb
ist egal, ob neustart, standby neui gestartet
Das RAM Problem beim Monitoring liegt zu 100% am NVIDIA Treiber.
Beim (älteren) 4.57.51 Treiber geht alles. Bei allen 460.x und 461.x Treibern ist die Komponente nvml.dll (das ist die Offizielle NV API) defekt und erzeugt ein Memory Leak, das kann nur NVIDIA fixen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, werden wir in den nächsten aquasuite Versionen die Werte:
GPU Package (Watt)
GPU Tx/Rx Link speed
aus dem Monitoring entfernen.
Das Problem ist bei NV bekannt, aber wann und wie ein Fix erscheint wird da nicht kommuniziert, da alles unter NDA ist und wir da keinen zugriff haben.
LukS
Junior Member
Danke für die Rückmeldung. Dann bleibt halt das Monitoring vorübergehend aus.Das RAM Problem beim Monitoring liegt zu 100% am NVIDIA Treiber.
Beim (älteren) 4.57.51 Treiber geht alles. Bei allen 460.x und 461.x Treibern ist die Komponente nvml.dll (das ist die Offizielle NV API) defekt und erzeugt ein Memory Leak, das kann nur NVIDIA fixen.
......
Das Problem ist bei NV bekannt, aber wann und wie ein Fix erscheint wird da nicht kommuniziert, da alles unter NDA ist und wir da keinen zugriff haben.
Daepilin
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Daepilin« (12. Februar 2021, 18:18)
stelle mal die Hysterese auf Max 1°C.Eingerichtet über die Sollwertregelung, 30°C Ziel, 4K hysterese. Soweit so klar
Daepilin
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daepilin« (12. Februar 2021, 23:30)
Daepilin
Full Member
Danke nochmal für den Tipp... Hab jetzt Minimum eingestellt mit hysterese und bis jetzt (paar Stunden mit Spiellast und Idle) scheint es zu tun was es solldoch in dem du das Preset wählst und dann auf Benutzerdefiniert wechselst.Bei den normalen presets kann man ja meine ich außer dem sollwert nix einstellen
steamrick
Junior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »steamrick« (17. Februar 2021, 22:55)
Wir können das getrennt steuern. Du bekommst dann unter umständen auch neuere Versionen wenn dein Aktualisierungsservice schon ausgelaufen ist. Im Normalfall ist aber das Release Datum entscheidend.Die wurde 26.01.2021 veröffentlicht und mein Aktualisierungsservice vom Kauf der Quadro ging bis zum 24.01.2021.
Grestorn
Senior Member
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Grestorn« (1. März 2021, 21:46)
Schrauber1982
Junior Member
Montag, 1. März 2021, 21:28
Grestorn
Senior Member
Montag, 1. März 2021, 21:47
Das ist Absicht und steht auch in den Release-Notes.habe heute aktualisiert, danach auch den Rechner neu gestartet. ABER seit dem - auch nach weiteren Neustart - werden in meinen beiden Systemen KEINE GPU Power (Watt) von den Grafikkarten ausgelesen. Weder von der 1080 noch von der 1080 ti im anderen System. Alles andere Takt, Temperatur von den Grafikkarten, ProzessorPower, Temp, Leistung etc. Wassertemp. Pumpenleistung etc. klappt. Nur der Verbrauch nicht.
wpuser
Senior Member
Montag, 1. März 2021, 22:47
Hallo,
habe heute aktualisiert, danach auch den Rechner neu gestartet. ABER seit dem - auch nach weiteren Neustart - werden in meinen beiden Systemen KEINE GPU Power (Watt) von den Grafikkarten ausgelesen. Weder von der 1080 noch von der 1080 ti im anderen System. Alles andere Takt, Temperatur von den Grafikkarten, ProzessorPower, Temp, Leistung etc. Wassertemp. Pumpenleistung etc. klappt. Nur der Verbrauch nicht.
Bitte wieder ändern.
Danke sehr![]()
Das RAM Problem beim Monitoring liegt zu 100% am NVIDIA Treiber.
Beim (älteren) 4.57.51 Treiber geht alles. Bei allen 460.x und 461.x Treibern ist die Komponente nvml.dll (das ist die Offizielle NV API) defekt und erzeugt ein Memory Leak, das kann nur NVIDIA fixen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, werden wir in den nächsten aquasuite Versionen die Werte:
GPU Package (Watt)
GPU Tx/Rx Link speed
aus dem Monitoring entfernen.
Das Problem ist bei NV bekannt, aber wann und wie ein Fix erscheint wird da nicht kommuniziert, da alles unter NDA ist und wir da keinen zugriff haben.
Grestorn
Senior Member
Funkzenuckelt, vielen Dank für die schnelle Reaktion!!!die X38 ist ein Bugfix für den Service crash. Du kann deine alten Einstellungen (XML) wieder benutzen.
-